Nicky&Max

Homemade Pot Noodle

Recently we went skiing, J and I and we found ourselves sat at the Chalet table every night with a load of other holidaying Brits.  The conversation turned to food and we started to talk about bad food from the 80’s (not the UKs greatest culinary time). Nostalgia is a funny thing and even the most awful, mass produced, nutritionally bereft meals, someone can look back on with some degree of fondness.  

So the great student favourite, the Pot Noodle came up.  I had seen somewhere the idea of homemade, portable noodle soups (…just add hot water) and I liked the idea of turning this freeze dried, paper cup snack into a quick, fun, nutritious work lunch.  Max had recently been asked to create a recipe for homemade stock powder which fitted perfectly.  

What’s great about these is they can be anything you like, so there is not really a ‘recipe’ per say, although we have included the recipe for the Stock powder.  But we included a little food chart for ideas and inspiration and had a play with some food ‘wallpapers’ just for fun.  But the idea is very flexible and we have provided some visual aides for how you can create your own.  

All you need to remember is: 

  • Use a heat proof jar with a wide opening for easy filling and eating (watertight lid is best).
  • Layer the ingredients so anything wet (curry paste, coconut milk) goes at the bottom so as not to make the dry ingredients go soggy.
  • Fresh ingredients go last so as not to get crushed.
  • After adding boiling water, close the lid and wait for a few minutes.

You’ll be the envy of the office.

Vor kurzem waren wir Skifahren. Und irgendwie landeten Jamie und ich Abend für Abend mit einer Gruppe von anderen Engländern um den Tisch in unserem Chalet. Dabei kamen wir auf das Thema Essen zu sprechen, genauer auf das echt schlechte Essen der 80er (wahrlich keine kulinarische Hochzeit in Großbritannien). Es ist manchmal komisch mit der Nostalgie, jedenfalls gerieten wir regelrecht ins Schwärmen über die schrecklichsten Gerichte aus massenproduzierten ungesunden Lebensmitteln.

Natürlich kamen wir auch auf die Favoriten aller Studenten zu sprechen: fertige Nudelsuppen, Tütensuppen und 5-Minuten-Terrinen. Irgendwo hatte ich mal eine selbst gemachte Nudelsuppe zum Mitnehmen gesehen (nur noch heißes Wasser oben drauf) und mir gefiel die Idee, aus dem Plastikbechersnack ein schnelles, nettes, nahrhaftes Mittagessen zu machen. Dass Max vor einiger Zeit den Auftrag hatte, selbst gemachte Gemüsebrühe zu machen, passte da perfekt. 

Das Beste an unseren Nudelsuppen ist, dass man alles hineintun kann was man mag. Es gibt kein Rezept per se. Wir hängen Euch nur das Rezept für die selbst gemachte Gemüsebrühe an, der Rest ist Euch frei überlassen. Unsere Bilder sollen Euch dabei inspirieren und Appetit machen…

Ein paar Dinge, worauf ihr achten solltet:

  • nur hitzebeständige Gläser benutzen, die eine große Öffnung haben, damit alles gut hineinpasst (am besten mit wasserdichtem Deckel).
  • die Zutaten so einfüllen, dass Pasten oder Soßen (z.B. Currypaste oder Kokosmilch) immer unten sind, damit sich nichts vollsaugt.
  • frische Zutaten immer oben drauf, so dass sie nicht kaputt gedrückt werden.
  • Nach dem Einfüllen des heißen Wassers den Deckel schließen und einige Minuten warten.

Und die Kollegen im Büro werden vor Neid erblassen…

 

Homemade vegetable stock

  • 500g carrots
  • 200g parsnip or parsley root
  • 200g celeriac
  • 300g leeks
  • 1 onion
  • 1 clove of garlic
  • 40g of parsley
  • 6 sundried tomatoes
  • 30g of sugar
  • 50g of salt
  • 1 teaspoon freshly ground black pepper
  • ½ tsp turmeric
  • 2 bay leaves

Wash and peel the carrots, parsnips or parsley root and celeriac.

Peel the onion and garlic. Clean the leeks, cut in half and wash thoroughly.  Wash the parsley and give it a good shake. Grate all the root vegetables on a grater or Mandolin into fine strips.  Cut the leeks, onion and garlic into fine slices.  Pat the vegetable dry with kitchen paper.

Place all the shredded veg, the sundried tomatoes and parsley on 2 baking sheets, bake them in the oven at approx. 75°C (fan) for approx. 6 hours, occasionally open the oven door for a moment or clamp a wooden spoon handle in the door to keep it a little open.

When the vegetable are dehydrated, blitz them in a food processor with the rest of the ingredients.  Store your stock powder in clean, dry, screw topped glasses.  It should keep for unto 6 months.

To use, combine 1 heaped teaspoon of stock powder for every 250ml of boiled water.

Homemade Gemüsebrühpulver 

  • 500g Möhren 
  • 200g Pastinaken oder Petersilienwurzel 
  • 200g Knollensellerie 
  • 300g Lauch 
  • 1 Zwiebel  
  • 1 Knoblauchzehe 
  • 40g Petersilie 
  • 6 getrocknete Tomaten  
  • 30g Zucker 
  • 50g Salz  
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 
  • ½ TL Kurkuma 
  • 2 Lorbeerblätter 

Möhren, Pastinaken oder Petersilienwurzel und Knollensellerie waschen, putzen und schälen. 

Zwiebel und Knoblauch schälen. Lauch putzen, der Länge nach halbieren und gründlich waschen. Petersilie waschen und trocken schütteln. Das Wurzelgemüse auf einer Gemüsereibe in feine Streifen reiben. Lauch, Zwiebel und Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Gemüse auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen. 

Gemüse, getrocknete Tomaten und Petersilie auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben und im Backofen bei ca. 75°C (Umluft) ca. 6 Stunden trocknen, dabei gelegentlich die Tür kurz öffnen oder einen Holzlöffelstiel in die Ofentür klemmen. 

 Gemüse herausnehmen und mit den Gewürzen im Blitzhacker nicht zu fein mixen. Das Brühpulver in saubere Schraubgläser füllen. Wenn man das Pulver trocken und kühl lagert, hält es sich ca. 6 Monate. 

 Auf 250 ml kochendes Wasser kommt ungefähr ein gehäufter Teelöffel Gemüsebrühpulver. 

This entry was published on August 4, 2017 at 10:20 am. It’s filed under Uncategorized and tagged , , , , , , . Bookmark the permalink. Follow any comments here with the RSS feed for this post.

One thought on “Homemade Pot Noodle

  1. Toller Blog, super Bilder und kreative Rezepte! Gefällt mir richtig gut!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: