Nicky&Max

Middle Eastern Platter

Me and Max worked on no less than 6 recipe books last year.  It was a great year professionally for both of us and I got some real insight and experience into the food publishing industry.  Having photographed a massive range of different styles of food it made me think about the food that I am really passionate about.  I love shooting recipe books, but the dream job would be to shoot a recipe book with a style and back story that is really close to my heart. 

Max came up with this idea, having worked on a job that was about cooking a whole dish in one pan.  I, at the moment am really inspired by the ‘Cooking for Syria’ recipe book my Mum gave me for Christmas.  I love vegetables, salads, spices and cheeses.  Lots of exciting extras and garnishes, all served up with some fresh warm bread.  The colour, variety and textures both taste and look amazing and this is the kind of food I want to shoot and eat.  Add a fascinating back story and some great location opportunities and that would be my dream job.  I’m quietly hoping a project like that will appear in 2017 ; )


Insgesamt haben Max und ich letztes Jahr Bilder für 6 Kochbücher zusammen gemacht. Für uns beide war es ein erfolgreiches Geschäftsjahr und ich konnte tiefen Einblick in die Verlagswelt für Kochbücher gewinnen.

Beim Schießen der vielen unterschiedlichen Styles habe ich immer wieder überlegt, für welche Art von Essen mein eigenes Herz eigentlich am meisten schlägt. Ich liebe Kochbücher aber es ist immer noch mein größter Traum, Bilder zu machen, die komplett meinem Lieblingsstil entsprechen.

Eigentlich hat mir Max diesen Floh ins Ohr gesetzt. Seit er an einem Kochbuch gearbeitet hat, das sich um Gerichte dreht, für die man nur einen einzigen Topf braucht – das one pot Prinzip. Ich bin momentan total fasziniert von einem Kochbuch, das ‚Kochen für Syrien‘ heißt, ein Weihnachtsgeschenk meiner Mutter. Essen mit viel Gemüse, Salaten, Gewürzen und verschiedenen Käsesorten. Mit aufregenden Extras und Kleinigkeiten, alles mit frischem warmen Brot serviert. Tolle Farben, unterschiedliche Texturen, köstlich im Geschmack und wunderschön anzusehen, das ist das Essen, was ich liebe und was ich essen und fotografieren möchte.  Kombiniert mit einer guten Hintergrundgeschichte und einer tollen Location: das ist mein Traumjob! Für 2017 hoffe ich insgeheim, dass so ein Projekt auf mich zukommt ; )

Middle Eastern Platter

Serves 4

  • 1 cauliflower
  • 2 sweet potatoes
  • 3 carrots
  • 1-2 aubergines
  • 1 whole bulb young garlic
  • 6 tablespoons olive oil
  • 1 tablespoon ground coriander
  • 3 tbsp sweet paprika
  • sea-salt
  • Freshly ground black pepper
  • Handful pomegranate seeds
  • small bunch flat-leaf parsley
  • 2 untreated limes
  • 400g tin of chickpeas
  • 150g of Kalamata olives
  • 200g feta cheese
  • 3 tablespoons of white and black sesame

Mint Yoghurt

  • 250g greek yoghurt
  • a few sprigs of mint, washed, leaves removed and finely chopped.
  • half a lime, juiced
  • pinch of sugar

Pre-heat the oven to 200°C.  Clean and wash the vegetables. Separate the cauliflower into florets.  Peel the sweet potatoes and roughly dice.  Peel the carrots, roughly grate and reserve for sprinkling.  Cut the aubergines into 1cm slices.  Slice the whole bulb of garlic into 3 (across the width).

Mix the vegetables with 5 tbsp olive oil, ground coriander and the sweet paprika, season with salt and pepper. Place on a baking tray and bake for about 25 minutes.

Wash parsley, dry and roughly chop. Wash the limes, rub dry and quarter.  Drain the tin of chickpeas and rinse under cold water.

When the vegetables have cooked for 25 minutes, add the chickpeas and olives.  Break the feta into large, mismatched chunks and scatter around the platter.  Sprinkle with the sesame seeds and bake for another 15 minutes.

5 minutes before the end, add the lime quarters.

Remove the vegetables from the oven.  Sprinkle the grated carrots, pomegranate seeds and parsley over the platter.  Finish with the remaining olive oil and serve with warmed flatbreads and mint yoghurt.

Mint yoghurt

Mix the Greek yogurt with the lime juice, salt, a pinch of sugar and the chopped mint.

 

Gemüse vom Blech

Für 4

  • 1 Blumenkohl
  • 2 Süßkartoffeln
  • 3 Möhren
  • 1-2 Auberginen
  • 1 junger Knoblauch
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL gemahlener Koriander
  • 3 EL Paprika edelsüß
  • Meersalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Granatapfel
  • 1/2 Bund Blattpetersilie
  • 2 unbehandelte Limetten
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 150 g Kalamata-Oliven
  • 2 Feta à ca.200 g
  • 3 EL weißer und schwarzer Sesam

Gemüse putzen und waschen. Blumenkohl in Röschen zerteilen. Süßkartoffeln schälen und grob würfeln. Möhren schälen, grob raspeln und später zum Bestreuen verwenden. Auberginen in Scheiben schneiden. Knoblauch in 3 Scheiben schneiden.

Alles Gemüse mit 5 EL Olivenöl, Koriander und Paprikapulver mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 25 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Granatapfelkerne auslösen. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Limetten waschen, trocken reiben und vierteln. Kichererbsen mit kaltem Wasser abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Nach Ende der Backzeit Kichererbsen, Oliven und den in grobe Stücke gebrochenen Feta hinzufügen. Mit Sesam bestreuen und weitere 15 Minuten backen.

Kurz vor Garende die geschnittenen Limetten auf das Backblech geben.

Gemüse aus dem Backofen holen. Mit geraspeleten Möhren, Granatapfelkernen und Petersilie bestreuen. Mit übrigen Olivenöl beträufeln und mit Fladenbrot und Minzjoghurt reichen.

Minzjoghurt:

2-3 Stängel Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken. 250 g griechischer Sahnejoghurt mit etwas Limettensaft, Salz, einer Prise Zucker und der gehackten Minze verrühren.

This entry was published on February 21, 2017 at 9:01 am. It’s filed under Uncategorized and tagged , , , , , , . Bookmark the permalink. Follow any comments here with the RSS feed for this post.

3 thoughts on “Middle Eastern Platter

  1. Was für eine schöne Idee, die immer leerer werdende Platte zu fotografieren!

  2. Warum ich euren Blog erst jetzt entdeckt habe, weiß ich auch nicht, aber mir gefällts hier ausgesprochen gut. 🙂 Das sieht köstlich aus!

  3. …sieht super lecker aus!😋
    Liebe Grüsse aus der Schweiz.
    Belinda🤗

Leave a Reply to eatlettersanddeco Cancel reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: