We wanted to do a style based post for this Xmas. I wanted decadent, messy, snowy fun as per my mood. Max wanted to do white, so we concentrated on the look, wrote recipes to suit. Spent an hour trying to think of all the white foods in the world and what would go well together, taste and looks wise. And we came up with a Christmas menu. Not really meant for the main xmas meal event, but maybe more suitable for something quieter and more refined. Although all these recipes were suitably rich for this time of the year. The posts will appear in 3 different instalments with the dessert (my personal favourite) being published before Xmas.
Here is the starter, a creamy white roots soup served with some very elegant Bruschetta. A good December dinner party kick off…
Pastinakencremesuppe mit Ziegenkäse-Birnen-Bruschetta
Dieses Jahr lag unser Fokus für unseren Weihnachtspost auf einem speziellen Style.
Ich hatte Lust auf ein dekadentes, chaotisches Schneetreiben. Max wollte die Farbe „weiß“ als Thema und so konzentrierten wir uns voll auf den look und Max schrieb die Rezepte drum herum. Wir dachten über „weißes Essen“ nach, was gibt es da auf der Welt und was passt gut zusammen – geschmacklich und vom Aussehen? Am Ende entstand ein ganzes Weihnachtsmenü. Nicht das klassische, schwere Weihnachtsessen, sondern ein leichteres, leiseres und raffinierteres. Obwohl alle Zutaten echte Weihnachtszutaten sind.
Unser post besteht aus 2 Gängen plus Dessert, mein persönlicher Favorit.
Hier ist die Vorspeise. Eine cremig weiße Pastinakensuppe mit einer Ziegenkäse-Birnen- Bruschetta.
Bestens geeignet, um die Vorweihnachtszeit einzuläuten!
Parsnip Cream Soup
For 4 people
- 2 onions
- 1-2 cloves of garlic
- 800g of parsnips
- 250g potatoes
- 50g of butter
- 1l vegetable stock
- 50ml white wine
- salt
- 100ml of cream
- 1 tbsp light balsamic vinegar
- Oil for frying
- Sea salt to sprinkle
Peel the onions and garlic and finely chop. Peel the parsnips and potatoes. Reserve 2-3 medium sized parsnips for the chips. Chop the remaining parsnips and potatoes into cubes. Melt the butter. in a pan and then add the chopped onion and garlic and fry for a few moments. Then add the parsnips and potatoes and fry for a few moments. Poor in the broth and white wine and then season. Cook for about 30 minutes.
Cut the reserved parsnips into thin slices. Heat the oil in a small saucepan until quite hot. Add a few parsnip slices to the pan until golden yellow, remove, drain on kitchen paper and season with sea salt. Repeat in batches.
Add the cream to the soup and then puree with a hand blender until very smooth, season with salt, pepper and some light balsamico.
Goats Cheese and Pear Bruschetta
- 8 thin slices of Ciabatta or baguette
- 2 small ripe pears
- 1 goat camembert
- 2 tablespoons chopped and lightly roasted pine nuts
Lightly toast the bread slices. Wash, peel and core the pears and cut into thin slices. Cut the goat cheese into thin slices. Top the bread with a few thin slices of goats cheese, then pear slices and sprinkle with the chopped pine nuts.
Pastinakencremesuppe mit Ziegenkäse-Birnen-Bruschetta
Für 4 Personen
- 2 Zwiebeln
- 1-2 Knoblauchzehen
- 800 g Pastinaken
- 250 g Kartoffeln
- 50 g Butter
- 1 l Gemüsebrühe
- 50 ml Weißwein
- Salz
- 100 ml Sahne
- 1 EL heller Balsamicoessig
- Öl zum Frittieren
- Meersalz zum Bestreuen
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel scheiden. Pastinaken und Kartoffeln schälen. Pastinaken und Kartoffeln waschen, 2-3 mittlere Pastinaken für die Chips beiseitelegen. Übrige Pastinaken und Kartoffeln in Würfel schneiden. Butter erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen. Pastinaken und Kartoffeln zufügen, kurz mit anschwitzen. Mit Brühe und Weißwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 30 Minuten garen.
Übrigen Pastinaken in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Die Pastinakenscheiben in heißem Frittierfett bei ca. 175°goldgelb frittieren, herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Meersalz würzen.
Sahne in die Suppe geben, sehr fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas hellem Balsamico abschmecken.
- 8 dünne Scheiben Ciabatta oder Baguette
- 2 kleine reife Birnen
- 1 Ziegencamembert
- 2 EL gehackte leicht geröstete Pinienkerne
Die Brotscheiben nach belieben toasten. Die Birnen waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden. Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden. Brote mit den Käsescheiben und Birnenspalten belegen und mit den gehackten Pinienkernen bestreuen.