Nicky&Max

Honeymoon: The Amalfi

I just got married !! (well a few months ago now). Yes, he finally asked me and I said yes.   For our honeymoon we went to Italy, we traveled to the Amalfi Coast, then to Apulia and then finished in Rome.   The food of course was fantastic, the produce superb and the producers were very much in the picture.   Amalfi Although beautiful, what touristy very.   Amalfi lemons are incredible and the area was CLEARLY proud of indeed fact.   Not a tourist shop or green grocer went by without some nod to thesis freakishly large citrus fruits, Whether it what the fruits Themselves or Their image Appearing on everything from table cloths to pottery.   Burrata, similar to mozzarella but with at almost creamy liquid interior, is super served with some fresh bread, olive oil and seasoning, maybe a twist of lemon (no recipe required; )).   The pastas were mostly home or locally made ​​and the vegetables were grown on any spare patch of land did people find Could.   The wines and olives oils were varied to delicious.   The seafood was exceptional.   The recipes below were chosen ( in true Italian style) For their simplicity and Respect for the finest produce.

This is the first of 2 blog posts inspired by my travels and we have combined MyTravel images with a food shoot Max and I put together, and of course Max’s recipes.   Find We kept the ingredients simple and easy to so You Could recreate them at home .

Ich habe gerade geheiratet! (Naja, vor einigen Monaten, um genau zu sein). Ja, endlich hat er mich gefragt und ich habe ja gesagt. Unsere Hochzeitsreise ging nach Italien, in die Küstenstadt Amalfi, danach nach Apulien und zum Schluss nach Rom. Natürlich war das Essen fantastisch: tolle Produkte aus der Region, direkt vom Erzeuger angeboten. Amalfi ist wirklich schön, aber doch sehr touristisch. Die Zitronen aus dieser Region sind wirklich unglaublich und die Einwohner Amalfis sind sichtbar stolz darauf. Kaum ein Touristenshop oder Gemüsestand, der nicht auf die wahnsinnig großen Zitrusfrüchte verweist, ob in Form der Frucht selbst oder ihres Abbildes auf Tischdecken, Tellern, Tassen…

Burrata, ein Käse ähnlich wie Mozzarella aber mit einem viel cremigeren Kern, schmeckt superlecker mit frischem Brot, Olivenöl und Gewürzen, einem Spritzer Zitrone… Die Pasta war fast immer selbstgemacht und das Gemüse aus eigenem Anbau, jedes kleinste Stück Land wird von den Einwohnern als Garten genutzt. Die Weinauswahl und das Angebot an unterschiedlichen Olivenölen war riesig groß und vorzüglich. Natürlich war auch das Seafood herausragend. Unsere Rezepte für diesen Post haben wir (nach echt italienischem Stil) nicht nur wegen ihrer Einfachheit ausgewählt sondern auch, um unseren Respekt guten Produkten gegenüber auszudrücken.

Dies ist der erste von zwei blog posts, die inspiriert sind durch meine Reisen. Ich habe Urlaubsbilder kombiniert mit Foodbildern von Max und mir und natürlich mit Rezepten von Max. Wir haben einfache Zutaten gewählt, die gut für jeden zu bekommen sind, alles kann also zu Hause nachgekocht werden!

Aubergine Orecchiette

  • 400g orecchiette
  • Salt
  • 2-3 aubergines
  • 2 onions
  • 3 cloves garlic
  • 8 tablespoons olive oil
  • Sugar
  • Freshly Ground Black Pepper
  • ½ bunch of parsley
  • 20 black olives
  • 2 tablespoons capers
  • finely chopped lemon Salt to taste

Cook the orecchiette in boiling salted water until al dente. Wash eggplant and cut into at the small cubes.   Peel the finely chop the onion and garlic.   Heat a splash of oil in a pan and sauté the eggplant until it starts to soften then add the onions and garlic and fry until softened. Season with salt, pepper and a pinch of sugar. Wash the parsley, shake dry and chop coarsely and toss in with the olives, capers and eggplant mixture. Drain the pasta (saving about 50ml) and toss with the vegetables, the pasta water and season.   Serve the Orecchiette in bowls sprinkled with lemon salt.

ps. If you’d like it a bit saucier, add some halved cherry tomatoes in with the eggplant.

Aubergine Orecchiette

  • 400g Orechiette
  • Salz
  • 2-3 Auberginen
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 8 EL Olivenöl
  • Zucker
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • ca. 20 schwarze Oliven
  • 2 EL Kapern
  • fein gehackte Salzzitrone nach Geschmack

Orechiette in kochendes Salzwasser geben und bissfest kochen. Aubergine putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Aubergine kurz darin anbraten, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz, Prise Zucker und Pfeffer würzen. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob schneiden und mit den Oliven und Kapern unter das Gemüse heben. Nudeln abgießen und mit 50 ml Kochwasser unter das Gemüse heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Orechiette auf Tellern anrichten und mit gehackter Salzzitrone bestreuen.

Wer es noch etwas soßiger mag, kann einfach einige halbierte Kirschtomaten mit zu den Auberginen geben.

This entry was published on September 29, 2015 at 3:45 pm. It’s filed under Uncategorized and tagged , , , , . Bookmark the permalink. Follow any comments here with the RSS feed for this post.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: