I’m a minimalist…I like my house to be clear and bright with only a few things that I either love or need. I want my clothing and shoes to be comfortable, simple and easy to combine and work with, and I want my food to be fresh, healthy, straightforward and easily achievable.
This is obviously my dream, the realities are not quite so well realised…but I still carry the philosophy out whenever I can.
When I look back through the blog, I realise how frequently this approach comes out in our work. Most of the time, using super easy ideas with accessible ingredients. The moment food becomes too complicated, with too many ingredients and several fussy steps of preparation, I start too loose interest, because I know I wouldn’t cook it. Its partly my generation (The Jamie Oliver generation), and partly my demographic. Working long hours and being time poor, with added pressure of shopping and eating seasonally, ethically, locally, cheaply and responsibly, while trying to please 2 pig headed adults with different tastes and viewpoints on health and diet. (One who works around food daily and who unfortunately does not have the self control to stop a continuous routine of grazing. And the other who insists on starving himself for almost the entire day, running off coffee, cigarettes and adrenaline until finally returning home with low blood sugar and zero patience for anything other that a massive meat and carbohydrate fest)…(I apologise, rant over).
The cheesecake was Max’s idea, so when discussing what flavours we wanted to work with we needed something that went back to basics, but also stayed chic and modern, it naturally fell to vanilla. You can’t beat a good simple cheesecake recipe, and if you are not a minimalist like me and want to make it more of a festival for the palate, take this recipe and pimp it up however you want…
Vanille Käsekuchen
Ich bin eine Minimalistin… Mein Wohnraum soll klar und hell gestaltet sein, nur mit Dingen, die ich wirklich liebe oder brauche. Ich möchte gemütliche Kleidung, in der es sich gut arbeiten lässt, einfach und leicht zu kombinieren. Und ich möchte, dass mein Essen frisch, gesund, ehrlich und einfach zu bekommen ist.
Das ist meine Traumvorstellung! Um ehrlich zu sein sieht die Realität oft anders aus… Trotzdem versuche ich diese Philosophie zu leben, soweit und sooft es geht.
Wenn ich mir unseren Blog so anschaue, dann fällt mir auf, wie oft sich dieses Vorhaben in unserer Arbeit wiederspiegelt. Unsere Rezepte sind eigentlich immer ziemlich unkompliziert, die Zutaten sind einfach und leicht zu bekommen. Ich verliere in dem Moment das Interesse, wenn Essen zu kompliziert wird, wenn es zu viele Zutaten gibt und undurchschaubare Zubereitungsschritte… ich würde es dann eh nicht kochen. Grund dafür ist wohl zum einen, dass ich der Jamie Oliver-Generation entstamme und zum anderen bestimmt meine Lebenssituation: lange Arbeitstage mit zu wenig Stunden, der Druck, trotzdem gut, saisonal, regional, ethisch korrekt, günstig und trotzdem verantwortungsbewusst einzukaufen… Und zu Hause zwei Leute mit verschiedenen Geschmäckern und unterschiedlichen Standpunkten in Sachen Gesundheit und Ernährung. (Eine, die tagtäglich mit Essen arbeitet und sich leider nicht beherrschen kann, immer und überall zuzugreifen und ein anderer, der sich am liebsten den ganzen Tag nur von Kaffee und Zigaretten ernähren würde, um dann völlig ausgehungert und unterzuckert nach Hause zu kommen und sofort riesige Fleischberge zu vertilgen, anstatt sich Zeit zu nehmen für gutes Essen)… (Ich entschuldige mich an diese Stelle für diese Schimpftirade).
Dieser Cheesecake war eine Idee von Max. Auf der Suche nach einer Geschmacksrichtung, die gleichzeitig bodenständig und modern und chic ist, sind wir auf Vanille gestossen. Ein gutes Käsekuchenrezept ist unschlagbar und wenn Ihr meine Einstellung zum Minimalismus nicht teilt, dann verändert dieses Grundrezept doch einfach nach Euern Wünschen und Vorstellungen…
Vanilla Cheesecake Recipe:
Pastry:
150g flour
½ tsp baking powder
80g sugar
1 pinch of salt
1 egg (size M)
75g cold butter
Filling:
2 eggs (size M)
200g whipping cream
1-2 vanilla pods
500g low-fat cream cheese
100g of sugar
2 tbsp lemon juice
35g cornstarch
Butter for greasing
For the Pastry:
Mix together the flour and baking powder, then add 80g sugar, a pinch salt, 1 egg and mix. Cut the butter into small pieces and work into the mixture with your hands to form a soft dough.
Cover and refrigerate about 30 minutes.
Roll out the dough onto a floured work surface and then use it to line a 26cm springform pan, make sure you push it up to the edge of the mold.
For the Filling:
Eggs: Separate the whites from the yolks. First whip the egg whites, then add the cream and continue to whip until stiff peaks are formed.
Take the vanilla pod/s, split in half and scrape out the seeds.
Combine the cream cheese, sugar, lemon juice, vanilla, egg yolks and cornstarch and mix well. Gently fold the egg whites and cream mixture into the cream cheese.
Fill the pastry case with the cream cheese filling and smooth it off.
Place the cheesecake in a preheated oven (electric oven:175°C/fan 150°C/gas mark 2) bake for 1 hour 15mins. Cover the cake with foil for the last 40 mins so it doesn’t catch
Remove the cake from the oven and loosen it from the mold with a knife. Leave in the form to cool.
Dusted with powdered sugar and serve with raspberry sauce and raspberries …(optional)
Vanille Käsekuchen Rezepte:
Teig:
150 g Mehl
½ TL Backpulver
80 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei ( Größe M)
75 g kalte Butter
Füllung:
2 Eier (Größe M)
200 g kalte Schlagsahne
1-2 Vanilleschoten
500 g Magerquark
100 g Zucker
2 EL Zitronensaft
35 g Speisestärke
Butter zum Fetten der Form
Für den Teig:
Mehl und Backpulver mischen und mit 80 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und Butter in Stückchen für den Teig mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und in eine gefettete (26 cm Durchmesser) Springform geben und am Formrand hochdrücken.
Für die Füllung:
Eier trennen. Zuerst die Eiweiß, dann die Schlagsahne steif schlagen.
Vanilleschote/n der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen.
Quark mit Zucker, Zitronensaft, Vanillemark, Eigelb und Speisestärke kräftig verrühren. Eischnee und Sahne unter die Quarkmasse heben.
Quarkmasse gleichmäßig in der Form verteilen und glatt streichen.
Käsekuchen im heißen Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 1- 1 1/4 Stunden backen.
Kuchen evtl. nach ca. 40 Minuten abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und mit einem Messer vom Formrand lösen. Den Käsekuchen in der Form auskühlen lassen.
Der Käsekuchen schmeckt gut mit Puderzucker bestäubt, Himbeersoße und Himbeeren ……. oder einfach pur!
Super Schöner Post! Max schade dass aus unsere Zusammenarbeit vorerst nichts wird. Du bist auf jeden Fall auf meine Empfehlungsliste für Rezeptentwicklung und Testen. Herzliche Grüße aus Frankfurt!
Karin Stienemeier
http://www.yumandmore.com
Such a delicious recipe!! I love cheesecake and the simplicity flavors here makes it shine!!
pinned!!
Hi! I’m brazilian, love to cook and to photograph! I’m sorry about my english…I just met your blog, it’s very interesting! I’m a journalist and started a photograph course last month. I hope I can learn a little bit about these themes reading your posts! Congratulations!
I like your minimalist approach, although it’s true that it’s not always easy. Your blog looks amazing. You’ve got a new follower.
yum!! this looks so delicious!! 😀
and great photography 🙂
I love how simple this looks to make. I read so many cheesecake recipes that say you have to place it in a water bath, or leave it in the oven with the door closed for hours… I can’t wait to try this, thank you! Baked vanilla cheesecake is my favourite.