Nicky&Max

Wales

This project was inspired by a recent visit back to my parents home in January. Originally I am from South Wales, born in Cardiff and brought up in the Forest of Dean. A last minute whim meant I flew back home to join my parents for a trip to Pembrokeshire, West Wales to stay somewhere we had been visiting ever since I was young. The weather, of course, was cold, howling, sprinkling snow, wet and very very windy. This combined with an open fire, home cooking and walks along the coast and through the woods inspired me to put this piece together to try and recreate the wintry atmosphere of the country I grew up in.

The recipes are all traditional welsh dishes, relatively well known (in Wales) but have never really travelled across any boarders. Welsh rarebit is probably the best known, a cheese sauce grilled on bread including mustard and beer. Cowl, is a Welsh stew, Leeks and Lamb are the primary ingredients, everything else comes according to season. And welsh cakes, simple nutmeg and sultanas spiked dough, flattened into patties and fried in butter. They are all simple, humble and delicious and are best enjoyed inside when the weather outside is cold, wet and windy…the open fires are optional.

Wales_

Die Inspiration zu diesem Projekt kam auf meiner letzten Reise nach Hause zu meinen Eltern. Ich komme aus dem Süden von Wales, geboren in Cardiff und aufgewachsen bin ich im Wald von Dean. Aus einer spontanen Laune heraus beschloss ich im Januar, zu meinen Eltern zu fliegen und mit ihnen zusammen nach Pembrokeshire, West-Wales, zu reisen, eine Gegend, die ich seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen habe. Es war – wie zu erwarten – kalt, stürmisch, nass und schneeschauerig. Dieses Wetter zusammen mit Dingen wie Lagerfeuer, großen Familienessen und Spaziergängen am Meer und durch den Wald haben mir Lust gemacht auf diesen post. Ich wollte die winterliche Athmosphäre des Landes einfangen, in dem ich aufgewachsen bin.

Die Rezepte sind allesamt traditionell walisische Gerichte, wohlbekannt unter Walisern aber außerhalb des Landes kennt sie kaum ein Mensch. Welsh rarebit ist wahrscheinlich eines der noch am bekanntesten Gerichte: ein mit einer Art Käsesoße überbackenes Brot mit Senf und Bier. Cowl ist ein walisischer Eintopf mit Lauch und Lamm als Hauptzutat, dazu eben das Gemüse, das gerade Saison hat. Und welsh cakes, einfache Plätzchen mit Muskat und Sultaninen, die in Butter gebraten werden.

Alles einfache, bescheidene und doch leckere Gerichte, die am besten schmecken, wenn es draußen stürmt und regnet… ob mit oder ohne Lagerfeuer bleibt ganz Euch überlassen.

Wales_ (1)

Wales_ (2)

Wales_ (3)

Wales_ (4)

Welsh Rarebit

  • 100g mature Chedder cheese, grated
  • 3 tablespoons beer
  • 1 teaspoon mustard
  • 2 tablespoons butter
  • A pinch of salt and pepper
  • 4 slices of thick dark bread, lightly toasted
  • Applechutney and Worcestersauce for serving

Place cheese and beer in saucepan; stir until the cheese melts.
Add butter, mustard and season with salt and pepper.

Place toast on a baking tray and spoon cheese mixture evenly over each slice. Cook under the grill until golden brown. Serve straight away.

Wales_ (5)

Wales_ (6)

Wales_ (7)

Wales_ (8)

Wales_ (10)

Welsh Rarebit

  • 100 g grob geriebener Cheddar von guter Qualität (z.B. Montgomery´s)
  • 3 EL Bier
  • 1-2 TL Senf
  • 2 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Scheiben dunkles Brot
  • Apfelchutney und Worcestersoße zum Servieren

Cheddar, Bier, Senf und Butter verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Brotscheiben nebeneinander auf ein Backblech geben und mit der Käsemasse bestreichen. Mit dem Backofengrill goldbraun überbacken. Aus dem Ofen holen und mit Apfelchutney und Worcestersoße servieren.

Wales_ (9)

Wales_ (11)

Wales_ (12)

Wales_ (13)

Wales_ (14)

Cawl

  • 2lb best end of neck Welsh lamb
  • 1 small swede
  • 1 medium parsnip
  • 4 carrots
  • 1lb potatoes
  • 2 leeks
  • Small bunch of parsley
  • 1/2 oz flour
  • salt and pepper

Place the meat in a large saucepan and cover with water, add salt and pepper.
 Slowly bring to the boil and skim if needed.
 Add the chopped carrots, swede, parsnip and whites of leeks and simmer for 2 hours. If in season cabbage and celery etc. can all be used.
 Add chopped potatoes and simmer for a further 1/2 hour.

Thicken with flour and water and add the chopped parsley and the remainder of the leeks.
 Simmer for a further 15 mins.
 Serve hot with wholemeal crusty bread.

Cawl is particularly tasty when left overnight and reheated the next day.

Wales_ (15)

Wales_ (16)

Wales_ (17)

Wales_ (18)

Cawl

  • 1 kg Lammkeule
  • 1 kleine Steckrübe
  • 1-2 Pastinaken
  • 4 Möhren
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1-2 EL heller Balsamicoessig

Fleisch mit kaltem Wasser waschen und in einen großen Topf geben. Mit Wasser knapp bedecken. Salz und Pfeffer zugeben. Bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen, sich bildende Trübstoffe vorsichtig abschöpfen. In der Zwischenzeit Gemüse putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Grüne vom Lauch beiseite legen. Gemüse nach ca.1 Stunde Kochzeit zum Fleisch in den Topf geben und bei niedriger Hitze köcheln lassen. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden, zugeben und ca.20 Minuten köcheln lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Grünes vom Lauch mit der Hälfte der Petersilie zugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken. Cawl mit der übrigen Petersilie bestreuen und schön heiß servieren.

Tipp: Das Gericht schmeckt nach einem Tag Durchziehen noch besser!

Wales_ (19)

Wales_ (20)

Wales_ (21)

Wales_ (22)

Wales_ (23)

Wales_ (24)

Wales_ (25)

Wales_ (26)

Welsh Cakes

  • 300g (10 oz) plain flour
  • 1 1/2 tsp baking powder
  • 120g (4 oz) sugar
  • 1/4 tsp nutmeg (or allspice)
  • 1/8 tsp salt
  • 170g (6 oz) butter
  • 100g sultanas
  • 2 eggs, beaten
  • 50ml milk

In a large bowl, sift flour, baking powder, sugar, nutmeg & salt and mix well. Cut in butter & blend into dry ingredients until the mixture appears like coarse breadcrumbs. Add sultanas, beaten eggs & milk and mix into a soft dough.

Turn out onto lightly floured surface, roll out gently (it should be a soft dough) to about 1/2cm thick. Cut out cakes using a 6cm cutter.

Heat a heavy non-stick frying pan to medium heat. Grease with a knob of butter and fry the cakes for about 3 mins eachside or until cooked through. Sprinkle with icing sugar.

Wales_ (27)

Wales_ (28)

Wales_ (29)

Wales_ (30)

Wales_ (31)

Wales_ (32)

Welsh Cakes

  • 300 g Mehl (Typ 405)
  • 11/2 TL Backpulver
  • 120 g Zucker
  • ¼ TL geriebener Muskat
  • 1 Prise Salz
  • 170 g Butter
  • 100 g Sultaninen
  • 2 Eier ( Größe M)
  • 50 ml Milch
  • Mehl zum Ausrollen
  • Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Bestäuben

Mehl, Backpulver, Zucker, Muskat und Salz in eine Schüssel geben und mischen. Butter zugeben und verrühren. Übrige Zutaten zugeben und zu einem weichem Teig verarbeiten. Teig dünn ausrollen und rund ausstechen. Plätzchen mit etwas Butter bei mittlerer Hitze in einer breiten Pfanne nach und nach goldbraun braten. Mit Puderzucker bestäuben und warm genießen.

Wales_ (33)

Wales_ (34)

Wales_ (35)

Wales_ (36)

This entry was published on March 2, 2013 at 3:33 pm. It’s filed under Uncategorized and tagged , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink. Follow any comments here with the RSS feed for this post.

4 thoughts on “Wales

  1. eastofedencook on said:

    An intoxicating post! Nostalgic, serene, and vibrant with the joy of everyday!

  2. krusmynta on said:

    lovely photos. thanks for this heartwarming post!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: