Vor einigen Tagen haben Nicky und ich uns zusammengesetzt und überlegt, was für einen blog post wir noch VOR Weihnachten (die Zeit rennt wie immer!!!) FÜR Weihnachten machen könnten.
Nicky schlug etwas mit Karamell vor. Ich fand die Idee super und wir entschieden uns für eine gesalzene Karamell-Crème als Rezept-Basis. Goldbraunes süßes Gold!
Ich machte mir Gedanken zu passenden Rezepten und das ist das Ergebnis:
Mehrere schöne Rezepte, die man solo oder mit der gesalzenen Karamell-Creme kombinieren kann. Plätzchen, Muffins, Brittle (ein Klassiker aus England!) und natürlich die gesalzene Karamell-Crème in verschiedenen Varianten !! Alles schön verpackt auch gut zum Verschenken oder am besten einfach sofort selber aufessen.
Wir wüschen Euch allen schöne Weihnachten, vor allem viel gutes Essen mit Freunden und Familie und freuen uns über Eure Blogbesuche im neuen Jahr!!
Nicky & Max
————————————————————————————————–
Salted Caramel
A few days ago Nicky and I got together and discussed squeezing in one more blog post before Christmas (time is running out as usual!)
Nicky came up with the idea for salted caramel. I thought the idea was great and we decided on a salted caramel cream recipe…golden sweet sticky and creamy!
I thought about suitable recipes to accompany it and this is what I came up with. Cookies, Muffins, Brittle (an English classic!) and pictures with some ideas for giving as alternative Christmas gifts. All the recipes can be made individually, but you really should do them with the Salted Caramel Cream.
We wish you all a Merry Christmas, and hope you enjoy lots of delicious treats with friends and family over the season. Check out the blog in the new year…
Nicky & Max
- 350 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 250 g Butter
- 5-7 g Meersalz
- 200 ml Schlagsahne (Zimmertemperatur)
Zucker und Wasser in einen breiten Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Solange, bis ein goldbraunes Karamell entsteht.(Wichtig: zwischendurch nicht rühren!)
In der Zwischenzeit die Butter in Würfel schneiden. Butter und Salz in das Karamell geben, verrühren und solange köcheln lassen bis sich Beides vermengt hat.
Sahne zugeben, schnell einrühren und den Topf vom Herd ziehen.
Karamell-Crème ca.5 Minuten abkühlen lassen und in Schraubgläser füllen. Im Kühlschrank kalt stellen.
————————————————————————————————-
Salt Caramel Crème
- 350g of sugar
- 100ml of water
- 250g butter
- 5-7g sea salt
- 200ml cream (room temperature)
Heat the sugar and water in a large saucepan and simmer over medium heat until a golden brown caramel is formed. (Important: do not stir in between!)
In the meantime, cut the butter into cubes. Mix the butter and salt into the caramel, stir and simmer until both have disappeared.
Pour in the cream, stir quickly and remove the pot from the heat.
Allow to cool for about 5 minutes and spoon into storage jars, keep in the fridge.
Schoko-Muffins
für 12 Stück:
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 125 g Butter
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 160 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Zartbitter-Schokolade grob hacken. 50g beiseite stellen.
Butter und 150g Schokolade in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen, von der Herdplatte nehmen.
Eier, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen.
Mehl und Backpulver gut mischen. Flüssige Schokolade und Mehlmischung zu den Eiern geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Teig auf das mit Papierförmchen ausgelegte Muffinblech verteilen. Übrige Schokolade darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
————————————————————————————————–
Chocolate Muffins
Makes 12
- 200g of dark chocolate
- 125g butter
- 4 eggs (size M)
- 250g of sugar
- 1 pinch of salt
- 160g flour
- 1 tsp baking powder
Coursely chop 50 g of the chocolate and set aside.
Place butter and 150g chocolate in a saucepan over a low heat, stirring until it melts, remove from the heat.
Put the eggs, sugar and salt in a mixing bowl and whisk with a hand whisk until frothy.
In a bowl, add the baking powder to the flour and mix well. Add the liquid chocolate and flour mixture to the eggs and mix until smooth.
In a muffin tin, place paper muffin cups and spoon the mixture into them. Sprinkle with the rest of the chocolate and bake in preheated oven (electric oven: 175 ° C / fan 150 ° C / gas mark 2) for about 20 minutes. After baking, allow to cool on a wire rack.
Karamell-Kekse
- 250 g Mehl (Typ 405)
- ½ TL Backpulver
- 125 g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 60 g Zucker
- 1 Prise Zimt
Abrieb von einer ½ unbehandelten Zitrone und Orange.
Karamell-Salz-Crème zum Füllen.
Mehl und Backpulver mischen. Butter in Stückchen schneiden und zusammen mit Ei, Zucker, Zimt und Abrieb hinzufügen, mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Runde oder andere Formen aus dem Teig ausstechen, dabei Teigreste wieder verkneten und neu ausrollen und ausstechen.
Kekse auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen und nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 8 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Auf die Hälfte der Kekse je 1 TL Karamell-Salz-Crème geben, einen 2. Keks daraufsetzen und etwas zusammendrücken.
————————————————————————————————–
Caramel Biscuits
- 250g flour (type 405)
- ½ tsp baking powder
- 125g butter
- 1 egg (size M)
- 60g sugar
- 1 pinch of cinnamon
- Lemon zest from half an orange and lemon
- Salted caramel cream for filling
Combine the flour and baking powder. Cut the butter into small pieces and combine with egg, sugar, cinnamon and orange and lemon zest, knead with your hands until smooth. Wrap in cingfilm and put in the fridge for about 30 minutes.
Roll out the dough thinly on a floured work surface. Cut out your biscuits using cookie cutters and reroll out any left over dough so there is no wastage.
Spread the cookies out on a baking tray lined with 2 sheets of baking paper, and place in a preheated oven (electric oven: 200 ° C / fan 175 ° C / gas mark 3) for about 8 minutes.
Remove and cool on a wire rack.
Spread a teaspoon of the salted caramel dip on one biscuit and sandwich with a second.
Erdnuss-Brittle
- 125 ml Ahornsirup
- 175 g Zucker
- 2 EL Wasser
- 2 Prisen Salz
- 200 g ungesalzene Erdnüsse
- 1 EL Butter
- ½ TL Natron
Ahornsirup, Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze aufkochen, leicht karamellisieren lassen.
Salz und Erdnüsse zugeben und ca.5 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
Vom Herd nehmen, Butter und Natron gut unterrühren und in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben. Glatt streichen und erkalten lassen.
Herausnehmen, in Stücke brechen und genießen.
————————————————————————————————–
Peanut Brittle
- 125ml maple syrup
- 175g sugar
- 2 tablespoons water
- 2 pinches of salt
- 200g unsalted peanuts
- 1 tablespoon butter
- ½ tsp bicarbonate of soda
Bring the maple syrup, sugar and water to the boil over a medium heat and caramelize slightly.
Add the peanuts and salt and simmer for about 5 minutes stirring occasionally.
Remove from the heat, stir in the butter and baking soda and pour into a tin lined with baking paper. Smooth and allow to cool.
Removing from tin, break into pieces and enjoy.
Einfach wunderschön fotografiert! Karamell-Creme steht für diesjährige Weihnachtsbäckerei auch noch auf meinem Plan und das Rezept für Erdnuss-Brittle hab ich mir gemerkt – das bekommt mein Mann nächstes Wochenende zum 3. Advent – als absoluter peanut-freak! Danke dafür!
Liebe Grüße
Susanne
Great pics!
Merci, das sind super Ideen für meine neulich verunglückten Fleur de Sel-Karamellbonbons! Sie sind nämlich, dank des fehlenden Zuckerthermometers, zu genau dieser Karamellsauce geworden – von Bobons war keine Spur. Was meint ihr, wie lange ist das Karamell haltbar?
Hi…Max says…
Hallo,
Die Karamell-Salz-Crème hält sich im Kühlschrank mindestens 10 Tage…..
Viel Spass beim Ausprobieren!
n&m
I swear you guys take the most amazing pictures ive ever seen…
Thanks!!
Wow, your photos are absolutely stunning! I love the concept of your blog – I wish I could move from London to Berlin too and meet someone to take photos with 🙂
aaahhh…thanks…just checked out your blog. Also very nice…:)
http://anneskitchen.co.uk/
What an amazing set of pictures! Simply divine! 🙂
Hallo! 🙂
Your blog is really amazing. Loving the recipes and the photos are incredibly perfect! the colors and the composition are just great!
barbara
Pingback: January Favs! | My so-called Luck