This is one of the first projects me and Max made together a few months before we started the blog. We were saving it in the hope that we could get it published somewhere, we had no idea where. We showed it to a few magazines but the industry, unfortunately doesn’t work like that. So it is consigned to our portfolios and of course, Nicky&Max.
I want to start including more artistic shots in my work, combining food pictures with landscapes, people, places and cooking shots. I love the extra sensory dimesions this adds to the food, they make it more interesting and build stories around it. The landscape work was taken in Templehof park, not far from where we live. I was reading a lot about foraging at the time and it put me in the mood for stark, moody places and coincided nicely with the Pfefferling season, where you can buy big baskets of these mushrooms in supermarkets for a few weeks. Otherwise known as Chanterelles to any non Germans.
This isn’t so much a foodie post, more an artistic indulgence on our part. I hope you enjoy it.
Pilze
Diese Bilder zählen zu unseren Ersten. Sie entstanden einige Monate, bevor wir unseren Blog ins Leben riefen. Wir haben sie immer aufgehoben, in der der Hoffnung, sie irgendwann irgendwo veröffentlichen zu können. Wir schlugen sie einigen Magazinen vor aber erhielten kein verbindliches Feedback und so landeten sie erst einmal in unseren Portfolios. Und heute erwachen sie zu neuem Leben!
Nickys Wunsch ist es, mehr und mehr künstlerische Aspekte in unsere Arbeit miteinzubringen und Foodbilder zu kombinieren mit Landschaften, Menschen, Orten… Die Bilder gewinnen eine zusätzliche sinnliche Dimension, sie werden interessanter und es werden Geschichten um das Essen herum gebaut. Die Landschaftsbilder dieser Strecke sind auf dem Tempelhofer Feld entstanden, nicht weit von Nickys Wohnung. Die Inspiration für die Bilder entstand aus einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema Natur und sie war auf der Suche nach Orten, die stimmungsvoll und irgendwie starr und öde waren und damit perfekt zu Pfifferlingen passten, die zu dieser Zeit Saison hatten und in allen Supermärkten in großen Körben angeboten wurden.
Also dieses Mal kein wirklicher ‚foodie post‘, mehr ein Ergebnis von Nickys künstlerischer Ader. Wir hoffen, es gefällt euch!