Nicky&Max

Pumpkins

This project was made almost a year ago on the run up to Christmas.  Me and Max had just started working together and I was in the local supermarket when I came across what was, to me, the strangest looking display I had ever seen.  In such a mundane environment, in the middle of the fruit and veg, on a display table with knobbly, misshapen, grotesque and fascinating Pumpkins on.

We don’t really have them in the UK.  I don’t know why!  But for me I had had no idea of the variety and strangeness of this vegetable.  I could probably have got one very classic style pumpkin from my local UK supermarket, but Butternut Squash is what is readily available (and smaller and easier to work with).  Maybe a few slightly more unusual varieties at some specialist in a food market.  But this selection was alien to me, I was staring at it for ages.

———————————————————————————

Diese Bilder sind vor fast einem Jahr entstanden in der Vorweihnachtszeit. Max und ich hatten gerade angefangen, zusammen zu arbeiten und ich machte im Supermarkt um die Ecke eine erstaunliche Entdeckung. Inmitten von hübsch drapierten Früchten und verschiedenem Gemüse lagen da huckelige, scheinbar verunglückte, grotesk anmutende Dinger: Kürbisse!

Kürbisse gibt es nicht so häufig in England. Ich verstehe gar nicht warum! Ich hatte ja keine Ahnung, wie viele verschiedene Arten und manchmal komische Formen es von diesem Gemüse gibt. Mit etwas Glück findet man vielleicht einen dieser typischen Halloween-Kürbisse im englischen Supermarkt, oder eventuell noch Butternuss-Kürbis, denn der ist etwas handlicher zum Verarbeiten. Für alle anderen Sorten müsste man in England bestimmt schon einen Spezial- Supermarkt aufsuchen. Die Auswahl, vor der ich im berliner Supermarkt stand, war für mich alien-mäßig, ich habe stundenlang davor gestanden.

I get on the phone to Max….”I want to do something with pumpkins”.

———————————————————————————

Sofort habe ich Max angerufen…. „Lass uns was mit Kürbis machen!“

I had been immersed in lots of renaissance still life painting and wanted to take the ugliness of these vegetables and celebrate it in a sort of “warts and all” way.

The outcome is one of my favourites and we have decided to include the recipe for the Pumpkin Bread and Rosemary butter.  Max made his own butter which was incredibly easy and the Pumpkin bread was like no bread I have ever tasted.  If you bake one thing this Autumn, make it this.  The salted rosemary butter was the perfect compliment and every scrap was finished off within hours.

The perfect chilly Autumn Sunday baking project…great with a warming wintry soup perhaps.

———————————————————————————

Zur Vorbereitung auf das Shooting habe ich mir viele Stillleben aus der Renaissance angeschaut und meine Überlegung war, die Seltsamkeit des Kürbis zu feiern und bewusst zu zeigen.

Die Bilder, die entstanden, gehören heute zu meinen Lieblingsbildern und wir haben uns entschlossen, ein Rezept für Kürbisbrot und Rosmarinbutter hinzuzufügen. Max hat die Rosmarinbutter frisch gemacht und das Brot ist eines der leckersten, die ich je gegessen habe. Wenn Ihr diesen Herbst auch nur ein einziges Brot backt: entscheidet Euch für dieses hier! Die leicht gesalzene Rosmarinbutter ist der perfekte Begleiter und alles, was nach dem Shooting übrig blieb, war ratzfatz aufgegessen.

Die perfekte Backidee für kühle Herbstsonntage…. Vielleicht in Kombination mit einer wärmenden winterlichen Suppe…

Pumpkin Walnut Bread

  • 500g pumpkin (eg Muskat or Hokkaido Squash)
  • 500g wholemeal wheat flour
  • 1 cube (42 g) yeast
  • 1 pinch of sugar
  • 350 ml lukewarm buttermilk
  • 100g butter or margarine
  • 2 tsp salt
  • 100 g walnuts
  • Butter for greasing

Wash and peel the pumpkin and remove the seeds. Dice the pumpkin flesh and boil in salted water for about 8 minutes or until al dente and then remove from the water. Take half the pumpkin and puree in a blender. Take the other half and dice, and allow to cool.

Melt the butter. Place flour in a bowl and make a well. Add the yeast, a pinch of sugar and the warm buttermilk. Combine the mixture until it makes a dough. Cover and leave in a warm place for about 15 minutes.

Combine the melted butter with the salt, pumpkin and 70 g of walnuts. Add to the dough mixture and knead into a smooth dough (the dough hook with a blender is good). Grease a large loaf tin, add the dough, cover and leave for another 20 mins. Scatter with the remaining Walnuts and bake in a preheated oven at 160 ° C for about 50 minutes.

Remove the bread from the oven and allow to cool. This is excellent with the homemade rosemary butter.

———————————————————————————

Kürbis-Walnuss-Brot

  • 500 g Kürbis (zB Muskat oder Hokkaido-Kürbis)
  • 500 g Weizen-Vollkornmehl
  • 1 Würfel (42 g) Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 350 ml lauwarme Buttermilch
  • 100 g Butter oder Margarine
  • 2 TL Salz
  • 100 g Walnusskerne
  • Butter für die Form

Kürbis waschen und Schale und Kerne entfernen. Kürbisfleisch würfeln und in Salzwasser ca. 8 min. leicht bissfest kochen. Wasser abgießen und die Hälfte des Kürbis pürieren. Würfel und Püree etwas abkühlen lassen.
Butter schmelzen. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröseln und mit einer Prise Zucker, der lauwarmen Buttermilch und Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Butter zusammen mit dem Salz, Kürbis und 70 g Walnüsse zum Vorteig geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. Teig in eine gefettete große Kastenform geben, glatt streichen und weitere 20 Minuten zugedeckt gehen lassen. Mit übrigen Walnüssen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 50 Minuten backen.
Brot aus dem Backofen holen und abkühlen lassen. Dazu passt gut die selbstgemachte Rosmarin-Butter.

Homemade Rosemary Butter

  • 200 ml cream
  • 4 stalks of rosemary
  • 1 teaspoon pink pepper
  • coarse sea salt

Pour the cream into a clean glass jar and close the lid tightly. Shake vigorously for 3-5 minutes. This separates the fat from the water, creating a creamy whipped cream. Continue shaking the cream for another 7 minutes, it then starts to become a lump of butter. Put the butter in a colander to drain, what drains away is buttermilk (maybe keep this fort he bread!). In the colander you should be left with small chunks of butter. Rinse them with cold water. This is your butter! Wash the rosemary, shake dry and chop coarsely. Mix the rosemary and pink pepper in the butter and season with salt.

———————————————————————————

Selbstgemachte Rosmarin-Butter

  • 200 ml Sahne
  • 4 Stiele Rosmarin
  • 1 TL Rosa Beeren
  • grobes Meersalz

Sahne in ein sauberes Schraubglas geben. Das Glas gut verschließen und 3-5 Minuten kräftig schütteln. Durch das Schütteln trennt sich das Fett vom Wasser und es entsteht eine cremige Schlagsahne. Sahne ca. weitere 7 Minuten schütteln, dabei sammelt sich dann das Fett zu einem Butterklumpen. Butterklumpen in ein Sieb geben, damit die entstandene Buttermilch abfließen kann. Den Butterklumpen mit kaltem Wasser abspülen. Fertig ist die Butter! Rosmarin waschen, trocken schütteln und grob hacken. Rosmarin und Rosa Beeren unter die Butter heben und mit Salz abschmecken.

This entry was published on October 24, 2012 at 5:23 pm. It’s filed under Uncategorized and tagged , , , , , , , , . Bookmark the permalink. Follow any comments here with the RSS feed for this post.

One thought on “Pumpkins

  1. Wow, amazing photos as usual. I am making that bread for sure and there can’t be a better way to serve it than with Rosemary butter! You’re right, in the UK supermarkets the pumpkin offering is really bland.. I’ve seen some more gnarly/interesting ones in independent Asian stores though. Um please can you post more often 🙂

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: