Nicky&Max

How do you take your eggs?

Its a Sunday morning and I felt like putting this post up.  I’m sitting at my desk which faces the window and the sun is streaming in.  Sundays for me are about the breakfast.  During the week I do healthy options of fruits, muesli, yogurt…blah blah blah.  But when we hit the weekend, my breakfasts are an event, mostly because I love eggs.  I’ll take them anyway but my favourite is always poached, so the white is cooked and the yolk is runny.  Then just stick that on top of just about anything and I am happy.

There was some dispute between me and Max as to what we would shoot for this idea.  I only really wanted to do it because I love eggs and any self respecting food photographer has one picture of baked eggs in his/her portfolio.  I think they are really pretty.  Max disagrees.  The moment we started looking at other pictures of baked eggs from other photographers where the eggs yolks had started to pucker and cook, Max didn’t look happy.  But I made him do it anyway, he reluctantly said we could but he would do the egg his way for the second picture.

———————————————————————————

Wie hättest Du gern Dein Ei?

Es ist Sonntagmorgen und mir kommt dieses post in den Kopf. Ich sitze an meinem Schreibtisch und die Sonne scheint herein. Immer wieder Sonntags dreht sich bei mir alles ums Frühstück. Unter der Woche entscheide ich mich meist für die gesunde Option, Früchte, Müsli, Joghurt… bla bla bla. Aber am Wochenende wird mein Frühstück zum Event denn: ich liebe Eier. Eigentlich mag ich jede Art der Zubereitung aber meine Lieblingsvariante ist gebackenes Ei, wo das Eiweiß fest ist und das Eigelb flüssig. So ein Ei auf irgendetwas drauf und ich bin happy.

Es gab kleine Unstimmigkeiten zwischen mir und Max als es darum ging, was wir zum Thema Frühstücksei shooten wollen. Ich wollte unbedingt dieses Shooting weil ich Eier liebe und jeder Food-Fotograf, der etwas auf sich hält, ein Eier-Bild im Portfolio hat. Ich finde gebackene Eier sehr fotogen. Max findet das nicht. Als wir uns verschiedene Bilder von gebackenen Eiern angeschaut haben, blickte Max nicht so wirklich glücklich drein. Aber ich habe ihn trotzdem überreden können und etwas widerwillig schlug er vor, ein zweites Bild nach seinen Vorstellungen zu machen. 

He came up with a really pretty pasta dish using little yellow cherry tomatoes.  I wanted to do Huevos Rancheros.  One of my favourite breakfast and one thats great when you’re cooking for more than two people.  I don’t know many people who cook it and it only came onto my radar a a few years ago.  But whenever I serve it up, mostly when people are staying, it goes down a treat.  Make it a bit spicy and its a fabulous hangover cure.

No recipe for this one, just make a basic tomato sauce with onion, garlic, tin of tomatoes, herbs (rosemary or thyme are good) and seasoning.  I like to throw in some chorizo or any other meats you have lying around the fridge (bacon, salami etc…).  Chilli, fresh is best but anything with heat does the trick.  Make it heartier or better for lunch by throwing in some pulses (kidney beans or black beans work).  Once the sauce is cooked and nice and hot, make little wells in it and crack an egg into each well, 1 per person.  Leave it simmering on the hob on a lowish heat for a while until the eggs are almost cooked and then finish under the grill.  Serve with fresh crusty bread and butter.

———————————————————————————

Er wollte ein schönes Pastagericht mit kleinen gelben Tomaten machen.  Ich brachte Huevos Rancheros auf den Tisch, eines meiner Lieblingsfrühstücke,  gut geeignet für mehr als zwei Leute. Nur wenige kennen dieses Gericht, mir kam es vor ein paar Jahren unter. Aber immer wenn ich es serviere, stößt es auf größte Begeisterung. Und in einer etwas schärferen Variante wird es zum idealen Katerfrühstück.

Kein Rezept hierfür, einfach eine simple Tomatensoße machen aus Dosentomaten mit Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern (Rosmarin und Thymian sind gut) und Salz/Pfeffer. Ich mag es, etwas Fleisch hinzuzufügen, zum Beispiel Chorizo oder was auch immer im Kühlschrank ist (Schinken, Salami…). Chili, am Besten frisch,  oder irgendetwas anderes Scharfes gibt den Kick. Gehaltvoller wird das Ganze mit Hülsenfrüchten, zum Beispiel Kidney-Bohnen oder schwarzen Bohnen. Wenn die Soße schön heiß und scharf ist, kleine Mulden hineindrücken und ein Ei hineinschlagen, pro Person eines. Das Ganze eine Weile leicht köcheln lassen und zum Schluss mit Oberhitze grillen. Mit frischem Brot und Butter servieren. 

This entry was published on March 11, 2012 at 12:05 pm. It’s filed under Uncategorized and tagged , , , , , , . Bookmark the permalink. Follow any comments here with the RSS feed for this post.

10 thoughts on “How do you take your eggs?

  1. Robert on said:

    yummi!

  2. jörg on said:

    Hey, Nicky und Max! Ihr seit ein super Team! Ich verfolge mit großen Interesse Eure Erfolgsspur.
    Dazu habe ich ein paar Fragen! Wie würdet ihr die nach deren Bedeutung für Euch beantworten? Und wie definiert Ihr Eure Bilder? Was sollen sie symbolisieren? Wofür stehen sie?
    Für ein: Kunstwerk? Appetit? Hunger? Alltag? Lebenslust/freude? Was koche ich heute? Was kostet das? Wird die Zusammenstellung der abgebildeten Gerichte auch durch die Farben der Lebensmittel beeinflusst? Einfach nur ein Essen? Wen wollen wir für was erreichen?
    Noch eine Frage an Nicky! Wie würdest Du die Farbfülle Deiner Bilder beschreiben?`

    Mit vielen Grüßen, Jörg

    • nickywalsh on said:

      Wow….big question.

      I come from an Art background and have a passion for food. I/we wanted to make pictures that celebrate our improving relationship with food. They are meant to be inspirational, the food to be simple, and relaxed, to encourage people to be creative in the kitchen, not necessarily to cook with recipes, but with their own ideas.

      I also want the images to be modern and stylish, I would like to start pushing the boundaries of food photography, and would like to make pictures that are not what we see in everyday publications. I want to be as creative as possible, but still make pictures that people find beautiful and inspiring and that might get published. Sometimes the food comes first, sometimes the idea, we work hard to make the shoot work together as a whole, and we think about every element. Style of food, who would cook/eat this, what styling suits the food and Max designs the plates. We think about ingredients, what is popular, unusual, in season. How easy is the food to make, what/when it is for. We think about current food trends, but also what is traditional in our 2 countries.

      As for the colours, I choose to make my pictures look more like they have been shot on film. I adjust these according to what looks best with the food. Every set is different. Sometimes I change nothing, sometimes I work really hard on them. The colours are really important to me.

      I hope this answers your question, feel free to ask more if you like. Many thanks for such a close interest in our ideas…nicky x

      ——————————————————————–
      google ubersetzer:

      Wow …. große Frage.

      Ich komme aus einer Art Hintergrund und haben eine Leidenschaft für gutes Essen. Ich / wir wollten Bilder, die unser Verhältnis zu Nahrungsmitteln verbessern feiern zu machen. Sie sollen inspirierend sein, um das Essen einfach sein, und entspannt, Menschen zu ermutigen, sein in der Küche kreativ, nicht unbedingt mit Rezepten zu kochen, aber mit ihren eigenen Ideen.

      Ich möchte auch die Bilder, um sein modernes und stilvolles, würde Ich mag zu beginnen, die Grenzen der Food-Fotografie, und würde gerne Bilder, die nicht sind, was wir im täglichen Publikationen sehen zu machen. Ich möchte so kreativ wie möglich, aber ein Foto zu machen, dass die Menschen schön und inspirierend finden und die sich noch veröffentlicht zu werden. Manchmal ist das Essen kommt zuerst, manchmal die Idee, wir hart arbeiten, um das Shooting Arbeit zusammen machen als Ganzes, und wir denken über jedes Element. Art der Nahrung, wer würde kochen / essen dies, was passt Styling der Lebensmittel-und Max-Designs die Platten. Wir denken über Inhaltsstoffe, was populär ist, ungewöhnlich, in der Saison. Wie einfach ist das Essen zu machen, was / wann es für. Wir denken über aktuelle Food-Trends, sondern auch, was ist bei uns Tradition 2 Ländern.

      Wie bei den Farben, wähle ich, um meine Bilder sehen eher aus wie sie auf Film gedreht worden. Ich stelle diese nach dem, was am besten aussieht, mit dem Essen. Jedes Set ist anders. Manchmal habe ich nichts zu ändern, manchmal arbeite ich wirklich hart auf ihnen. Die Farben sind wirklich wichtig für mich.

      Ich hoffe, dass dies Ihre Frage beantwortet, dann zögern Sie mehr fragen, wenn Sie möchten. Vielen Dank für ein so starkes Interesse in unsere Ideen … Nicky x

  3. Your food shots are amazing:)

  4. You are so brave answering those questions from the first comment… 🙂 Foodblogs finde ich wirklich bewundernswert – soooo much work! Euer ist wirklich ganz toll! Bin über decor 8 hier gelandet… Liebe Grüße, Anette

  5. Total verliebt in Euren Blog!!!! Atemberaubend schöne Fotos und entzückende Texte. Kompliment! Liebe Grüße Rike

  6. Was für eine tolle Entdeckung, Euer Blog ist amazing 🙂 Großes Kompliment. Und jetzt schau ich mich erstmal in Ruhe um.
    A presto, Alex

  7. Max’ Idee sieht auch sehr gut aus. Gibt es ein Rezept dazu? Oder einfach eine kleine Zutatenliste? Ich koche meistens so wie ich Lust habe oder was ich glaube auf Bildern von Gerichten zu sehen, aber bei diesem gelingt es mir nicht so richtig, es schmeck einfach nicht so wie ich es möchte.
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen! 🙂

  8. nickywalsh on said:

    Hello Joy… Thank you for your comment! It’s great that you like it. Here is a list of ingredients for the pasta dish:

    Whole grain spaghetti
    baby spinach
    green beans
    red or yellow cherry tomatoes
    Parmesan
    olive oil
    garlic
    rosemary
    Soft-boiled eggs
    salt & pepper

    Have fun making it!!!!

    ———————————————————————————

    Hallo Joy,

    Danke für deinen Kommentar!
    Schön, dass es Dir gefällt. Ein Rezept gibt es zu dem Essen nicht.
    Hier eine Zutatenliste fürs Pastagericht, ich hoffe, damit klappts!

    Vollkornspaghetti
    Junger Spinat
    Grüne Bohnen
    Gelbe oder rote Kirschtomaten
    Parmesan
    Olivenöl
    Knoblauch
    Rosmarin
    Weichgekochte Eier
    Salz
    Pfeffer

    Viel Spaß beim Ausprobieren!!!!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: