Nicky&Max

Coffee

Jamie loves coffee….as do most of the other people in the world (except for me).  Its the first reason he gets out of bed.  Every morning without fail, he makes good coffee, proper coffee and sits for about 45 minutes enjoying it while reading his newspapers.

If there is one time in the day when everyone has a routine, its usually the morning.  Coffee (and tea), and how one prefers it is completely individual.  If someone asks you ‘how do you take your coffee’, the answer is very rarely ‘I don’t mind’.

So me and Max thought we would put together a stylish shoot, about coffee, how different it can be from person to person and about the ritual of making it.

———————————————————————————

Jamie liebt Kaffee… wie fast alle Menschen auf der Welt (außer mir).  Der morgendliche Kaffee ist der erste Grund für ihn, sich aus dem Bett zu bewegen. Jeden Morgen -ohne Ausnahmen- zelebriert er das Zubereiten und Trinken seines Kaffees für mindestens 45 Minuten, dazu wird ausgiebig Zeitung gelesen.  Wenn es eine Tageszeit gibt, die sich für solche Rituale eignet, dann ist es der Morgen. Und jeder hat seine eigene Art, Kaffee (und Tee) zu trinken. Wird man danach gefragt, wie man seinen Kaffee gerne hätte, wird man wohl kaum mit “ist mir egal” antworten.

Also haben Max und ich uns überlegt, dass wir ein stylishes Kaffeeshooting machen wollen, das mit dem Ritual der Kaffee-Zubereitung spielt und zeigt, dass jeder es anders pflegt und liebt.

Max wanted to suggest a recipe for easy homemade almond biscotti, which I thoroughly recommend making.  They were moist, chewy and sticky, not like the type you get in Starbucks that you could break your teeth on.  One recipe could give you a weeks supply of little biscuits to accompany your coffee, and they will taste better than anything you can buy…

———————————————————————————

Max hatte die Idee für ein einfaches Amarettini Rezept, was ich sehr empfehlen kann:  die Kekse sind schön saftig und leicht klebrig, nicht so trocken und hart wie die von Starbucks, an denen man sich die Zähne ausbeißt.

Ein Rezept ergibt so viele Amarettini, dass sie Euch mindestens eine Woche lang zum Kaffee begleiten können. Und sie schmecken auch noch besser, als alles, was man kaufen kann….

Amarettini

Approx. 40 biscuits

• 200g icing sugar
• 225 grams of ground almond

• 2 egg whites (size M)
• 1 pinch of salt
• Zest of half an orange
• 4 tablespoons coarse sugar
• baking paper

Combine the icing sugar, almonds, egg whites, salt and orange zest  in a bowl and whisk with an electric whisk.  Cover a flat baking tray with 2 layers of baking paper.  With wet hands, take small amounts of the dough and form into balls.  Lightly coat the balls in sugar and place on the baking tray with a little distance between each biscuit.  Bake in a preheated oven on the lowest shelf at 150 ° C for about 15 minutes or until golden brown.  Allow to cool.  Can be stored in a tin in a cool dry place for upto a week

Tip: For a chocolate Amarettini add 2 teaspoons of cocoa powder to your mix.

Preparation time 45 minutes

———————————————————————————

Zutaten für ca. 40 Stück:

  • 200 g Puderzucker
  • 225 g fein gemahlene, weiße Mandelkerne
  • 2 Eiweiß (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb von einer halben unbehandelten Orange
  • 4 EL Hagelzucker
  •  Backpapier

Puderzucker in eine Schüssel sieben. Mandeln, Eiweiß, Salz und Orangenschale zufügen und mit den Schneebesen des Handrührgerätes gut verrühren. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen ca. 40  kleine Kugeln formen. Die Hälfte der Kugeln in Hagelzucker wenden. Kekse mit etwas Abstand auf den Blechen verteilen. Amarettini nacheinander im vorgeheizten Backofen, untere Schiene bei 150 °C ca. 15 Minuten goldbraun backen. Amarettini auf den Blechen auskühlen lassen.  Amarettini können gut in Dosen kühl und trocken aufbewahrt werden.

Tipp:  Für einen leicht herben Schoko- Amarettini  kann man  unter die Hälfte des Teiges 2 Teelöffel Kakaopulver rühren.

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten

This entry was published on January 20, 2012 at 1:05 pm. It’s filed under Uncategorized and tagged , , , , , , , , , . Bookmark the permalink. Follow any comments here with the RSS feed for this post.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: