I wanted to do a Bloody Mary because, for a cocktail, it is perceived differently to most. Probably one of few that’s acceptable to drink in the morning, and after consumption of too much alcohol the previous day!
I used to work in a cocktail bar, not an impressive one. We served more students than anyone and the busiest night of the week was 2 for 1 night.
But with Bloody Marys I noticed, everyone has their preferences. I gave up quite quickly trying to follow garbled instructions from the customers on how much chilli, pepper or Worcestershire sauce they like, and I would resign to leaving the ingredients on the bar for the customers to serve themselves.
What I also like about this cocktail is how creative you can be with it without compromising its identity. A Bloody Mary will always be a Bloody Mary no matter how much you tweak it.
So we thought that instead of doing a recipe for a Bloody Mary, we would cobble together as many suggested variations for the recipe as we had come across over the years, and put them alltogether in one place like a reference page.
After a little research, I found a lot of different suggestions where the tomato juice was exchanged for something else, but I decided that I would keep that one ingredient consistent. Use good quality, (organic if possible) tomato juice and play with the alcohol and the garnishes.
_____________________________________________________________
Für eine Bloody Mary habe ich mich deshalb entschieden, weil wir es hier mit einem Cocktail zu tun haben, der nicht immer als einer wahrgenommen wird. Man kann ihn nämlich sowohl am Abend trinken als auch am Morgen danach!
Ich habe damals in einer Cocktail-Bar gearbeitet, die nicht wirklich beeindruckend war. Wir haben eigentlich nur Studenten bedient und der erfolgreichste Abend der Woche war die 2 for 1 night.
Aber am Beispiel der Bloody Mary konnte ich feststellen, dass es da so verschiedene Vorlieben gab. Sehr schnell habe ich es aufgegeben, die mir über den Tresen entgegengelallten Mengenangeben für Chili, Pfeffer und Worcestersoße befolgen zu wollen. Am Ende habe ich einfach die Zutaten zur Selbstbedienung auf den Tresen gestellt.
Ich mag an diesem Cocktail, dass man ihn kreativ verändern kann, ohne gleich seine Identität zu zerstören. Eine Bloody Mary bleibt eine Bloody Mary, egal, wie sehr man sie gängelt.
Also haben wir uns gedacht, dass wir hier nicht DAS Bloody Mary-Rezept vorstellen wollen sondern vielmehr eine Sammlung verschiedener Variationen, die wir im Laufe der Jahre kennen gelernt haben. Diese Sammlung kann sozusagen als Ausgangspunkt für eure Lieblings-Bloody Mary gesehen werden.
Nach meiner kleinen Recherche fand ich sogar Rezept-Vorschläge, in denen der Tomatensaft gegen eine andere Zutat ausgestauscht wird, wir haben hier allerdings entschieden, ihn als grundlegende Basis zu behalten. Wir empfehlen, Tomatensaft guter Qualität, wenn möglich Bio-, zu benutzen. Der Alkohol und die verschiedenen Zutaten und Garnituren können wie gesagt kreativ benutzt werden.
Bloody Mary
- Double Shot Vodka (or anything between 25-50ml)
- Tomato Juice (best quality you can find)
- Garnish
- Tall glass filled with ice
Shake in a cocktail shaker (or stir in a tall glass)
Alternative Vodkas: Bison Grass Vodka, Chilli Vodka, Cucumber Vodka, Pepper Vodka.
Garnishes: Worcestershire Sauce, horseradish, tobasco, finely chopped shallots, capers, chopped basil, chives, bouillon, BBQ sauce, lemon/lime juice, pinch smoked paprika, cayenne pepper, piri piri sauce, finely chopped fresh chilli.
Floats: Sherry, Cabernet Sauvignon, Guiness, light beer, orange juice.
Serving suggestions: Stick of celery, olives, shrimp, salami, pickles, carrots, blue cheese, chorizo, Palma ham, basil leaves, freshly ground black pepper, celery salt, pickled asparagus spears, sticks of cucumber.
We decided to put something with it, mostly for the picture, but also another idea, Max suggested a super easy canapé. Again, not a recipe, more of a serving suggestion, but can be pulled together in a Sunday supermarket hangover haze with just 4 ingredients.
_____________________________________________________________
• Double Shot Wodka (oder irgendetwas zwischen 25-50ml)
• Tomatensaft (bester Qualität)
• Garnitur
• Hohes Glas mit Eis gefüllt
Einen Cocktail-Shaker zum Schütteln (kann aber auch im Glas gerührt werden)
Geeignete Wodka-Sorten: Bison Grass Vodka, Chilli Vodka, Cucumber Vodka, Pepper Vodka.
Vorschläge für die Zutaten: Worcestershire Soße, Meerrettich, Tabasco, fein gehackte Schalotten, Kapern, gehackter Basilikum, Schnittlauch, Gemüse- oder Fleischbrühe, BBQ-Sauce, Zitrone / Zitronensaft, eine Prise geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer, Piri-Piri-Soße, fein gehackte frische Chili.
Vorschläge für die Alkoholika: Sherry, Cabernet Sauvignon, Guinness, helles Bier, Orangensaft.
Vorschläge für die Garnitur: Stange Sellerie, Oliven, Garnelen, Salami, Gurken, Karotten, Blauschimmelkäse, Chorizo, Parma Schinken, Basilikum, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Sellerie-Salz, eingelegte Spargelspitzen, Gurkenstifte.
Canapé
- Thinly sliced white bread (or crackers or blinis)
- Cream Cheese
- Fish Rowe or Caviar (cheaper varieties usually quite available)
- Herb (chervil or parsley)
- Capers
- Black Pepper freshly Ground
Max lightly fried the bread in some good quality olive oil to make toasts, blinis may need to be heated, crackers are fine as they are.
Add a generous layer of cream cheese.
Half a teaspoon of rowe
A sprig of herb
_____________________________________________________________
Wer einen passenden Snack zur Bloody Mary wünscht – hier Max‘ Vorschlag: ein super einfaches Canapé. Auch hier geben wir kein genaues Rezept vor sondern vielmehr eine offene Variante. Diese eignet sich mit nur vier Zutaten auf jeden Fall für ein Sonntags-Kater-Frühstück.
• Dünn geschnittenes Weißbrot (oder Cracker oder Blinis)
• Frischkäse
• Forellenkaviar (gibt’s günstig im Supermarkt an der Ecke)
• Kräuter (Kerbel oder Petersilie)
Kapern
Frisch gemahlener Pfeffer
Das Brot (Toast oder Blinis) in ein paar Tropfen gutem Olivenöl oder Butter rösten, die Cracker können so bleiben wie sie sind.
wonderful photos good luck